Nachricht

  • Erzielen tiefer Blautöne durch Indigo-Seilfärbung

    Erzielen tiefer Blautöne durch Indigo-Seilfärbung

    Die tiefsten und authentischsten Blautöne erzielen Sie mit der richtigen Stoffwahl. Für eine Indigo-Seilfärbeserie empfiehlt sich schwerer Twill aus 100 % Baumwolle. Profi-Tipp: Die natürlichen Zellulosefasern, die hohe Saugfähigkeit und die strapazierfähige Struktur dieses Stoffes machen ihn zur besten Wahl…
    Mehr lesen
  • Die HTHP-Garnfärbetechnik meistern – Ein Expertenleitfaden

    Die HTHP-Garnfärbetechnik meistern – Ein Expertenleitfaden

    Durch die Anwendung hoher Temperaturen (über 100 °C) und hohen Drucks wird Farbstoff in synthetische Fasern wie Nylon und Polyester eingepresst. Dieses Verfahren erzielt hervorragende Ergebnisse. Sie erhalten überlegene Farbechtheit, Farbtiefe und Farbgleichmäßigkeit. Diese Eigenschaften übertreffen die des Färbens unter atmosphärischen Bedingungen.
    Mehr lesen
  • Die wichtigsten Schritte des Garnfärbemaschinenprozesses

    Die wichtigsten Schritte des Garnfärbemaschinenprozesses

    Durch ein präzises Verfahren lässt sich in Textilien eine tiefe, gleichmäßige Farbe erzielen. Eine Garnfärbemaschine führt diesen Prozess in drei Kernschritten durch: Vorbehandlung, Färben und Nachbehandlung. Sie presst die Farbflotte unter kontrollierter Temperatur und kontrolliertem Druck durch die Garnspulen.
    Mehr lesen
  • Was ist eine HTHP-Färbemaschine? Welche Vorteile bietet sie?

    HTHP steht für Hochtemperatur-Hochdruck. Eine HTHP-Färbemaschine ist eine Spezialanlage der Textilindustrie zum Färben synthetischer Fasern wie Polyester, Nylon und Acryl, die hohe Temperaturen und Drücke für ein optimales Farbergebnis erfordern.
    Mehr lesen
  • ITMA ASIA+CITME 2024

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihre langjährige und treue Unterstützung unseres Unternehmens. Anlässlich der ITMA ASIA+CITME 2024 freuen wir uns sehr auf Ihren Besuch. Messedatum: 14. bis 18. Oktober 2024. Messezeit: 9:00–17:00 Uhr (1. Oktober …)
    Mehr lesen
  • Strangfärbemaschine: Technologische Innovation und neuer Trend zum Umweltschutz in der Textilindustrie

    In der Textilindustrie steht die Strangfärbemaschine zunehmend für technologische Innovation und Umweltschutz. Diese fortschrittliche Färbeanlage genießt in der Branche hohes Ansehen aufgrund ihrer hohen Effizienz, Gleichmäßigkeit und Umweltverträglichkeit. Das Funktionsprinzip der ...
    Mehr lesen
  • Wie färbt man Acrylfasern?

    Acryl ist ein beliebtes synthetisches Material, das für seine Strapazierfähigkeit, Weichheit und Farbbeständigkeit bekannt ist. Das Färben von Acrylfasern ist ein spannender und kreativer Prozess, der mit einer Acrylfärbemaschine einfacher und effizienter vonstattengeht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man Acrylfasern färbt…
    Mehr lesen
  • Anwendung von Lyocellfasern: Förderung der Entwicklung nachhaltiger Mode- und Umweltschutzindustrien

    In den letzten Jahren hat Lyocellfaser als umweltfreundliches und nachhaltiges Fasermaterial zunehmend an Bedeutung gewonnen und findet breite Anwendung in verschiedenen Industriezweigen. Lyocellfaser ist eine synthetische Faser, die aus natürlichen Holzmaterialien hergestellt wird. Sie zeichnet sich durch hervorragende Weichheit und Atmungsaktivität sowie weitere ausgezeichnete Eigenschaften aus.
    Mehr lesen
  • Frühling und Sommer naht, und eine neue Runde angesagter Stoffe ist da!

    Mit dem Beginn des Frühlings und Sommers hat auch der Textilmarkt einen neuen Verkaufsboom erlebt. Unsere eingehenden Recherchen vor Ort ergaben, dass die Auftragslage im April dieses Jahres im Wesentlichen der des Vorjahres entsprach und somit eine stetig steigende Marktnachfrage signalisiert. Jüngste Entwicklungen...
    Mehr lesen
  • Was sind die Vorteile von Lyocell?

    Lyocell ist eine aus Holzpulpe gewonnene Zellulosefaser, die in der Textilindustrie immer beliebter wird. Dieser umweltfreundliche Stoff bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Materialien und ist daher bei umweltbewussten Verbrauchern sehr gefragt. In diesem Artikel gehen wir näher auf die vielen Vorteile ein…
    Mehr lesen
  • Worin besteht der Unterschied zwischen Tencel und Lyocell?

    Lyocell und Tencel werden oft synonym verwendet, wenn von umweltfreundlichen, aus Zellulose hergestellten Textilien die Rede ist. Obwohl sie verwandt sind, bestehen feine Unterschiede zwischen den beiden. Dieser Artikel untersucht die Unterschiede zwischen Lyocell- und Tencel-Fasern und gibt Einblicke in ihre Herstellung.
    Mehr lesen
  • Was ist das Hthp-Färbeverfahren?

    Das Färben von Garnen ist ein wichtiger Prozess in der Textilindustrie, bei dem Garne in verschiedenen Farbtönen, Mustern und Designs gefärbt werden. Ein Schlüsselaspekt ist der Einsatz von Hochtemperatur-Hochdruck-Garnfärbemaschinen (HTHP). In diesem Artikel werden wir die Hochtemperatur-Hochdruck-Technologie genauer betrachten…
    Mehr lesen